
Für 12 Personen | Zubereitungszeit 5 Min. | Kochzeit 5 Min. | Gesamtzeit 10 Min.
Pro Portion: Kalorien 160 | Fett insgesamt 11g | Gesättigtes Fett 7g | Cholesterin 28mg | Kohlenhydrate 13g | Natrium 68mg | Ballaststoffe 0g | Zucker 11g | Eiweiß 1g
Ich vermute, dies wird der einfachste Schokoladenkuchen sein, den Sie je backen werden. Und er ist immer ein Riesenerfolg. Es ist die Art von einfachem Dessert, die perfekt für den Sommer (und zur Unterhaltung!) ist, weil Sie Ihren Ofen nicht heizen müssen. Für mich ist es ein Schokoladenkuchen, der nicht gebacken wird, man könnte ihn auch als Trüffel bezeichnen, den man in Scheiben schneiden kann. Oder stellen Sie sich eine mit Espresso gewürzte, samtige Mousse au Chocolat vor, die Sie in schöne Keile schneiden könnten. Das klingt unglaublich, nicht wahr? Wenn Sie zehn Minuten Zeit haben, etwas Zartbitterschokolade, Sahne und etwas zum Aufgießen der Sahne, sind Sie im Geschäft. Ich habe auch einige milchfreie Varianten.
Schokoladenkuchen ohne zu backen
ZUTATEN
Butter, zum Einfetten der Pfanne
225 g 70% Schokolade, gut gehackt
225 g schwere Sahne, Cashew-Sahne oder Kokos-Vollmilch
1/2 Teelöffel Piment (optional)
2 Teelöffel fein gemahlener Espresso (optional)
1/4 Teelöffel feinkörniges Salz
Kakaopulver, zum Servieren
optional andere Beläge: Rosenblütenblätter, Kakaospitzen.
ANWEISUNGEN
Bereiten Sie Ihre Bratpfanne vor
Eine 15-cm-Pfanne leicht mit Butter bestreichen. Mit Pergamentpapier auslegen und beiseite stellen.
Den Kuchen backen
Schmelzen Sie bei leichter Hitze die Schokolade in einem Doppelkessel.
In einer separaten mittleren Pfanne die Sahne bei milder Hitze erhitzen. Das Piment und den Espresso, falls verwendet, einrühren. Wenn sich die Sahne sehr warm/heiß anfühlt, vom Herd nehmen und das Salz einrühren.
Gießen Sie die Schokolade in die Sahne und rühren Sie sie sehr langsam und gleichmäßig um, bis alles glatt zusammenkommt. Achten Sie darauf, dass die Komponenten keineswegs getrennt sind. Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Pfanne, bedecken Sie sie mit Plastikfolie und lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen, bis sie ganz abgekühlt ist.
Servieren Sie den Kuchen
Wenn servierbereit, aus der Pfanne nehmen, etwa zehn Minuten bei Raumtemperatur fest werden lassen, mit etwas Kakaopulver bestäuben, mit einem anderen Belag nach Belieben bestreuen und in Scheiben schneiden. Alternativ können Sie auch aus der Pfanne schneiden und servieren.
VIDEO