
Je genauer Sie die Schichten in der Laibpfanne aufbauen, desto sauberer und ordentlicher sieht diese in Scheiben geschnitten aus. Aber wenn es etwas ungleichmäßig ist und die Schichten miteinander verschmelzen, dann soll es so sein!
ERTRAG: Ergibt 8 Portionen
Heidelbeer-Zitrone-Eisschachtel-Kuchen Rezept
ZUTATEN
- 230 Gramm Mascarpone oder reiner griechischer Vollmilchjoghurt, Raumtemperatur
- 3/4 Tasse Puderzucker
- 2 Esslöffel fein geriebene Zitronenschale
- 2 1/2 Tassen gekühlte schwere Sahne
- 1 Tasse hausgemachter oder im Laden gekaufter Zitronenquark, geteilt
- 16 Graham-Cracker, geteilt
- 1 1/2 Tassen Konfitüre aus Heidelbeer-Chia-Samen, geteilt
- 1/3 Tasse frische Heidelbeeren
ZUBEREITUNG
- Eine 23 cm x 13 cm – Laibpfanne mit Frischhaltefolie auslegen, wobei auf allen Seiten ein Überhang verbleibt. Mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit Mascarpone, Puderzucker und Zitronenschale in einer großen Schüssel schaumig schlagen, etwa 4 Minuten. Geschwindigkeit auf niedrige Geschwindigkeit reduzieren; Sahne allmählich hinzufügen. Geschwindigkeit auf mittlere Geschwindigkeit erhöhen, wenn die Mischung dicker wird; schlagen, bis sich mittlere Schaumkronen bilden. Zwei Drittel der Mascarpone-Mischung in eine andere große Schüssel geben und 1/2 Tasse Zitronenquark unterheben. Die restliche Mascarponemasse abdecken; kalt stellen, bis sie entformbar ist und den Kuchen bedecken.
- Eine einzige Schicht Graham-Cracker über den Boden der vorbereiteten Pfanne legen und nach Bedarf brechen, damit sie passen. Mit einem kleinen versetzten Spatel ein Viertel der Zitronencreme gleichmäßig über die Graham-Cracker verteilen. Geben Sie 1/2 Tasse Marmelade darüber und verteilen Sie sie dann sanft und gleichmäßig über die Zitronencreme. 1/4 Tasse Zitronenquark darüber träufeln. Ein Drittel der restlichen Zitronencreme über den Quark geben und mit einer weiteren Schicht Graham-Cracker belegen. Wiederholen Sie den Schichtvorgang mit der Hälfte der restlichen Zitronencreme, 1/2 Tasse Marmelade und dem restlichen Zitronenquark. Mit einer letzten Schicht Zitronencreme abschließen, dann Graham-Cracker. Mit Plastikfolie abdecken; mindestens 6 Stunden einfrieren. Die restliche Marmelade abdecken und kalt stellen, bis die Torte zum Servieren bereit ist.
- Kuchen aufdecken und die Pfanne auf eine Platte stellen. Mit Hilfe des Plastiküberhangs den Kuchen entformen; Plastik abziehen. Oberseite und Seiten des Kuchens mit der reservierten Mascarpone-Masse bestreichen (wenn die Masse etwas locker aussieht, vor Gebrauch mit dem Schneebesen aufschlagen, bis sich weiche Schaumkronen bilden). Mindestens 15 Minuten im Gefrierfach kalt stellen.
- Kurz vor dem Servieren Heidelbeeren in die reservierte Marmelade verrühren und über den Kuchen löffeln.
Vorangehen
- Kuchen kann 2 Tage im Voraus gebacken werden. Zugedeckt und tiefgefroren aufbewahren.
Video: