
Obwohl die Aufmachung dieses Kuchens – ganz weiß glasiert und mit gewellten Bändern aus gerösteter Kokosnuss gekrönt – jedem den Atem rauben wird, versprechen wir, dass er von da an nur noch besser wird. (Und der reichhaltige, kokosnussige Rumgeschmack des Kuchens wird niemals andeuten, dass es nur eine Schüssel war).
- Ergibt: 8 Portionen
- AKTIV-ZEITRAUM: 45 Min.
- GESAMTZEIT: 2 1/2 Std.
ZUTATEN
-
Für Kuchen:
- 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 große Eier plus 3 große Dotter
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 1 Teelöffel reiner Vanille-Extrakt
- 1 1/2 Stangen ungesalzene Butter, geschmolzen und gekühlt
- 3/4 Tasse gut gerührte gesüßte Kokosnusscreme wie Coco López
-
Für Kokosnusssplitter:
- 1 mittlere Kokosnuss
- 2 Teelöffel Puderzucker
-
Für die Vereisung:
- 3 Esslöffel Frischkäse, weichgemacht
- 3 Esslöffel gut gerührte gesüßte Kokosnusscreme
- 1 Esslöffel dunkler Rum
- 3/4 Teelöffel reiner Vanille-Extrakt
- 2 bis 3 Esslöffel schwere Sahne
- 1/2 Tasse Konditorei-Zucker
Ausstattung: eine 23 cm dicke runde Kuchenpfanne (5 cm tief); eine Schneidemaschine mit verstellbarer Klinge
ZUBEREITUNG
Kuchen backen:
- Ofen auf 180° C mit Rost in der Mitte vorheizen. Kuchenpfanne leicht bestreichen und den Boden mit einer Runde Backpapier auslegen. Backpapier leicht mit Butter bestreichen, dann die Pfanne mit Mehl bestreuen.
- Mehl (1 1/4 Tassen), Backpulver und Salz verquirlen.
- Volleier und Eigelb, Zucker und Vanille in einer großen Schüssel verquirlen. Nach und nach die Mehlmischung mit dem Schneebesen verquirlen, dann die Butter bestreichen. In eine Kuchenform füllen und die Pfanne auf den Tresen klopfen, um Luftblasen auszustoßen.
- Backen, bis der Kuchen goldbraun ist und sich vom Rand der Pfanne zu lösen beginnt, etwa 45 Minuten. In der Pfanne auf einem Rost 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchen auf den Rost stellen (Backofen eingeschaltet lassen.) Kuchen auf den Rost stellen (Backpapier wegwerfen) und weitere 10 Minuten abkühlen lassen. Die Oberseite und den Rand des warmen Kuchens großzügig mit Kokosnusscreme bestreichen, so dass sie einziehen kann, bevor sie weiter bestreicht wird. Vollständig abkühlen lassen.
Wenn der Kuchen abkühlt, Kokosnusssplitter herstellen:
- Stechen Sie mit einem kleinen Schraubendreher in das weichste Auge der Kokosnuss, lassen Sie die Flüssigkeit ablaufen und entsorgen Sie sie. Kokosnuss in einer flachen Backform 15 Minuten backen. (Backofen eingeschaltet lassen.) Schale mit einem Hammer aufbrechen, dann das Fruchtfleisch mit einem Schraubenzieher aus der Schale herausbrechen.
- Kokosnuss mit einem Hobel dünn genug rasieren, um 2 Tassen abzumessen und mit Puderzucker bestreuen, dann in 1 Schicht auf ein Backblech streichen. 5 bis 10 Minuten backen, bis sie gerade trocken, aber nicht goldfarben ist (einige Spitzen können sich verfärben). (Die restliche Kokosnuss rasieren und mit mehr Puderzucker backen, um sie daneben zu servieren, oder für eine andere Verwendung einfrieren). Kokosnuss vollständig abkühlen lassen. (Sie wird beim Abkühlen knusprig).
Glasur herstellen:
- Frischkäse, Kokosnusscreme, Rum, Vanille und 2 Esslöffel Sahne mit einem elektrischen Rührgerät glatt rühren, dann Puderzucker einrühren. Die Glasur sollte glatt und leicht flüssig sein; ggf. restliche Esslöffel Sahne unterrühren.
- Den Zuckerguss über den abgekühlten Kuchen glatt streichen, etwas über die Seite tropfen lassen, dann mit Kokosraspeln belegen.
Anmerkungen der Köche:
Kuchen kann 1 Tag im Voraus gebacken und mit Kokosnusscreme getränkt werden, dann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Der Kuchen kann 2 Stunden im Voraus vereist werden.
Kokosnuss-Splitter können 1 Tag im Voraus gebacken und dann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.