10 effektive Möglichkeiten, Kondenswasser auf Kunststofffenstern zu entfernen.

Moderne PVC-Fenster mit drei Glasreihen und Wärmedämmung sind sehr ergonomisch, speichern Wärme, neutralisieren Außengeräusche und haben eine erhöhte Haltbarkeit. Wie bei jedem anderen Produkt kristallisieren sich jedoch die Vorteile, die es bietet, in einige entsprechende Nachteile. Wahrscheinlich haben Sie bereits die Situation durchgemacht, als Sie nur wenige Tage nach der Installation mit vollständig beschlagenen Fenstern aufgewacht sind, wodurch die Dämpfe in Ihrem Haus kondensieren. Mit alten Holzfenstern passiert so etwas nicht! Aber beeilen Sie sich nicht, die PVC-Tischlerei zu beschuldigen. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, was die Ursachen sind und was Sie tun sollten, um diese Situation zu beheben.

Wie Sie aus dem Schulphysikunterricht wissen, liegt die Ursache für diese Kondensation in der Temperaturdifferenz zwischen der Raumluft und der Außenluft. Der Dampf im Inneren trifft auf die Glasoberfläche und verwandelt sich in Wasser, das sich in Form von Kondensat auf seiner Oberfläche absetzt.

Im Inneren des Hauses entsteht Kondenswasser durch verschiedene Faktoren wie Kochen, Geschirrspülen oder Wäsche waschen, auch die bloße Anwesenheit von Personen reicht aus. Kondensation tritt auf, wenn die Raumluftfeuchtigkeit sehr hoch und die Temperatur niedrig ist. In einem beheizten Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit bildet es sich nicht.

Ein relevantes Beispiel hierfür ist das Badezimmer. Da es draußen kälter ist als drinnen, schlägt sich der Dampf im Badezimmer an den kalten Oberflächen des Raumes ab.

Zurück zum Thema Fenster. n könnte sagen – mit Holzfenstern war dies nicht der Fall, und Sie werden Recht haben, aber das bedeutet nicht, dass sie eine bessere Lösung darstellten. Holzfenster haben in der Regel Mikrorisse, durch die eine Menge trockener Luft von außen eindringt, was deren Kondensation verhindert und die Raumfeuchtigkeit verringert.

Leider ist der Dampf aus den Fenstern nicht nur ein kosmetisches Problem. Starke Kondensation weist in der Regel auf ein ungesundes Mikroklima im Haus hin, hohe Luftfeuchtigkeit trägt früher oder später zum Auftreten von Schimmel und verschiedenen Pilzarten bei.

Eine fehlerhafte Belüftung führt zur Anreicherung von Kohlendioxid und zur Erhöhung der Schadstoffkonzentration in der Luft, was zu chronischen Erkrankungen und einer Schwächung des Immunsystems führt.

Sobald wir die Ursachen und Folgen der Kondensation verstanden haben, wollen wir gemeinsam sehen, wie wir diesen Prozess beheben können.

1.Überprüfen Sie die Belüftung in Ihrem Haus, die Filter sind möglicherweise verstaubt oder Sie benötigen möglicherweise ein größeres Lüftungsgitter. Zusätzlich können Sie eine Dunstabzugshaube über dem Ofen installieren.

2.Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Arbeit. Außen können Risse vorhanden sein, die eine Luftzirkulation ermöglichen und die gesamte Struktur selbst kühlen.

3.Installieren Sie einen stärkeren Kühler oder Lüftungsgitter auf der Fensterbank. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Vorhang den Heizkörper nicht verdeckt.

 

4.Verwenden Sie Anstriche oder Antifeuchtigkeitslösungen für die Wände und versuchen Sie idealerweise, eine Wärmedämmung zu verwenden. Damit sich die Wände im Winter aufheizen und im Sommer kühl bleiben und Dampfansammlungen vermieden werden.

 

5.Geben Sie Pflanzen oder Aquarien auf der Fensterbank auf, sie sind eine Quelle, die überschüssige Feuchtigkeit erzeugt.

6.Wenn Sie irgendwo außerhalb der Stadt wohnen, können Sie überschüssige Feuchtigkeit im Haus loswerden. Alles was Sie mussen machen, ist das Dach oder den Keller renovieren.

Zu den alltäglichen Lösungen, mit denen Sie Feuchtigkeit loswerden können, gehören:

– tägliche Belüftung des Hauses

– Verwendung eines Luftentfeuchters

– Verzicht auf dichte und massive Teppiche

– Trocknen von Kleidung in einem separaten Raum oder auf dem Balkon